Jeder Mensch kommt mit einer Bestimmung auf die Welt. Es gibt keine Zufälle, etwas will erfüllt werden. Es gibt eine Lernaufgabe oder etwas zu erledigen. Vielleicht ist etwas zu vollenden oder neu zu beginnen. In jedem Fall liegt ein höherer Sinn, ein Zweck dahinter, den wir im Schleier des Vergessens nach unserer Inkarnation oftmals vergebens suchen. Gott verkörpert sich in uns und egal welchen Platz im Universum man uns zugedacht hat, das Ganze will durch jeden einzelnen von uns etwas bewirken.
In der geschäftigen Komplexität des modernen Lebens mit Arbeitsterminen, Beziehungsherausforderungen, familiären Verpflichtungen und vielem mehr verbirgt sich oft eine leise, aber beharrliche Stimme, die ruft und sich danach sehnt, dass die Momente in unserem Leben Gewicht haben, dass wir nicht dahinleben, sondern den inneren Auftrag spüren.
Warum fällt es uns so schwer, das Gefühl zu haben, dass unser Leben einen Sinn hat, dass wir einen starken Sinn für unser Hiersein entdecken können? Warum greifen wir auf der Suche nach der Antwort auf Essen, das Internet oder sogar das neueste Selbsthilfebuch zurück, anstatt das Gefühl zu haben, dass unser Leben reich und bedeutungsvoll ist? Warum suchen wir nach etwas außerhalb von uns, weil wir es im inneren Gefühl nicht finden und etwas Lebenswichtiges in uns fehlt?
Es ist als hätten wir ein geschäftiges, erfolgreiches Leben mit einem erfüllten Leben verwechselt – wir schaffen so viele Möglichkeiten, unsere Zeit, unseren Geist und unsere Energie zu füllen, mit Dingen die gar nichts mit uns, unserem Wesen und unserem Kern zu tun hat. Wie soll sich die Essenz zeigen, wenn wir uns ständig ablenken und andere Dinge in unser Leben einladen? Es ist so leicht, im Trott stecken zu bleiben und jeden Tag das Gleiche zu tun, ohne eine klare Richtung zu haben, worauf wir wirklich hinarbeiten. Nach einer Weile fühlen wir uns dadurch unerfüllt und haben das Gefühl, dass uns etwas fehlt. Dieses ‚Ding‘ ist unser Lebenszweck.
Ein Retreat kann uns helfen, anders damit umzugehen. Ein Retreat kann eine Reise zu dir selbst sein. Eine Reise bei der du deinen inneren Barrieren begegnest, die dich davon abhalten, dich tief mit dir selbst zu beschäftigen. Dich tief mit dir selbst zu verbinden, aus der spirituellen Isolation heraus zu treten, um dich mit deinen wahren Kräften und Stärken wieder zu verbinden. Dich zu erinnern, dass du keine Angst haben brauchst, dass du etwas bewirken kannst und einen Unterschied machen kannst. Endlich deiner inneren Stimme folgen, die dir Ideen und Gefühle zu flüsterte die du einfach weggeschoben hast. Endlich wirklich für dich und deine Träume einzustehen.
Das Erkennen der Zerbrechlichkeit unseres Lebens und die Sehnsucht nach Veränderung ist ein schöner Weckruf, der uns auffordert, nach Sinn und Zweck zu suchen. Was gibt es Schöneres, als einer Retreatwoche exakt dieses Thema zu schenken, um endlich das auf die Erde zu tun wofür du angetreten bist. Schließlich hattest du den besten Plan in deinem Clan, ansonsten wärst du zu dieser besonderen Zeit nicht inkarniert. Egal, ob du immer noch versuchst herauszufinden, was du vom Leben erwartest, oder ob du das Gefühl hast, dass du dich immer weiter von dem ursprünglichen Ziel entfernst, ein spiritueller Rückzug kann hilfreich sein. Die innere Stille ermöglicht es uns, in uns selbst zu gehen und die dringend benötigte Selbstreflexion durchzuführen. Die Veränderung der Umwelt und des Lebensstils ermöglicht es uns, einen Schritt zurückzutreten und unser Leben aus anderen Perspektiven zu betrachten. Plötzlich sehen wir, was wir vernachlässigt oder falsch gemacht haben, und gewinnen viele aussagekräftige Erkenntnisse darüber, wie wir unser Leben auf unsere echten Werte und Ziele neu ausrichten können.